Zum Magazin

Konsumverhalten verschiedener Generationen

Baby Boomers:

  • Priorisieren Faktoren wie Qualität, Zuverlässigkeit und Preis beim Einkaufen.
  • Berücksichtigen, wie eine Marke ihre Mitarbeiter behandelt (3% der Kaufentscheidungen) und ob ein Produkt notwendig oder Luxus ist (21%).
  • Bevorzugen den Kauf von Produkten im Laden (78%), gefolgt von Online-Händlern wie Amazon (56%) und der Unternehmenswebseite (33%).
  • Bevorzugen überwiegend den Kauf von Produkten zum vollen Preis (78%), mit 18% Präferenz für Ratenzahlungen und 4% für Abonnementmodelle.
  • Verfolgen einen vorsichtigen Ausgabenansatz, wobei 68% ihr Budget straffen.

Konsumverhalten verschiedener Generationen
Blagovest Ouglechov 05.10.24

Lola hanging out in the beach

Deep Sales ist ein Sales CRM Tool mit dem Sie spielend leicht ihren Vertrieb planen und überwachen können. Sie können Projekte anlegen und diese mit Teammitgliedern teilen. Leads anlegen geht kinderleicht und mit dem automatisierten Emailparser, werden die Nachrichten Ihrer Leads sofort im Kontaktlog einsehen. Der praktische Kalender zeigt alle Termine an und wer wann kontaktiert werden muss. Im Dashboard können Sie Ihre Performance überwachen und das Kanban-Board zeigt übersichtlich an, was noch aussteht. Probieren sie es aus, es ist komplett kostenlos.

Kostenlos nutzen

Generation Z:

Millennials:

Gen X:

Insgesamt hebt der Bericht hervor, wie verschiedene Generationen unterschiedliche Konsumverhalten, Präferenzen und Prioritäten haben.