Was sind betriebliche Ziele?
Betriebliche Ziele sind erreichbare, handlungsorientierte, kurzfristige Ziele, die Unternehmen setzen und erreichen als Mittel zum Zweck, größere, langfristige Ziele teilweise zu erreichen. Sie bestehen typischerweise aus spezifischen täglichen, wöchentlichen oder monatlichen Aufgaben, die – wenn sie gemeinsam ausgeführt werden – zu einem erfolgreichen umfassenderen Ziel beitragen.
Betriebliche Ziele werden oft mit strategischen Zielen verwechselt – langfristigen, organisationsbreiten Zielen, die die kurzfristigen Pläne und Aktionen eines Operations-Teams leiten können. Strategische Ziele sind jedoch zu breit gefasst, um allein auf sie hingewiesen werden, definitive, erreichbare Aktionen für jeden Tag.
Ein Beispiel für ein strategisches Ziel könnte sein: 'Wir wollen durch eine verbesserte Online-Einkaufserfahrung mehr Online-Verkäufe generieren.' Dieses Ziel ist wahrscheinlich zu breit gefasst, um auf sich allein stehende definitive, erreichbare Aktionen für jeden Tag hinzuweisen.
Das ist der Punkt, an dem betriebliche Ziele hereinplatzen – sie stellen die kleineren Aufgaben dar, die letztendlich das strategische Ziel erreichen. Im Fall des 'Online-Einkaufserlebnisses' könnten einige beispielhafte betriebliche Ziele sein:
- die Struktur der Bestellkorb-Funktion neu zu gestalten
- die Kapazität zur Annahme von größeren Kreditkartenherstellern verbessern
- ein Aufbau für eine Nachtversandfähigkeit zu schaffen